Die zwischen 1911 und 1913 erbaute Anlage war früher die "Maschinenfabrik Karl Krause". Sie stellte Papierschneidemaschinen und andere Geräte für das grafische Gewerbe her. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Fabrik Teil des VEB Buchbindereimaschinenwerke Leipzig im Kombinat Polygraph. Aber 1994 musste das Werk schließen. Von den anderen Werksgebäuden blieb nichts erhalten. Lediglich eine kleine Villa etwas weiter die Straße hinunter ist bis heute in Nutzung.
Die Galerie:
{gallery layout="fixed" rows=3 cols=3 preview_width=200 preview_height=200 lightbox_slideshow=4000 lightbox_autostart=1 rotator_duration=4000 loop=1}galerien/urbex/leipzig_fabrikruine{/gallery}
