Heute befinden sich auf dem Gelände:
- das heutige Asklepios Fachklinikum, das auf die Behandlung von psychiatrischen und neurologischen Krankheiten ausgerichtet ist;
- Privatwohnungen, enstanden aus Teilen der ehem. Irrenanstalt;
- derzeit ungenutzte Gebäude in verschiedenen Erhaltungszuständen von "vernachlässigt" bis "eingestürzt".
Das Gelände umfaßte zu Zeiten der aktiven Nutzung als Landesirrenanstalt /Hauptanstalt:
- Verwaltungsgebäude mit Direktorenwohnhaus und zwei Ärztewohnungen,
- Maschinengebäude mit Werkstätten und Wasserturm,
- Küchengebäude mit Festsaal,
- Wäschereigebäude,
- Leichenhalle mit Anstalts- und Gemeindefriedhof,
- zwei Beamtenwohnhäuser,
- acht Krankenhäuser für Männer, acht Krankenhäuser für Frauen,
- Kegelbahn
- dazugehörige Freiflächen, Wegesystem
Das Gesamtensemble steht unter Denkmalschutz. Ob und inwieweit noch verwendungsfähige Gebäude eine künftige Nutzung erleben werden, ist offen. Jedenfalls sind Sicherungsmaßnahmen erfolgt, viele Gebäude stehen leer, sind aber gut gegen Vandalismus gesichert.
Dem Verfall preisgegeben, zum Teil auch schon eingestürzt und ganz offensichtlich als Totalverlust abzuschreiben sind (Stand Dezember 2013):
- das Küchengebäude (teilweise eingestürzt);
- die Wäscherei (teilweise eingestürzt);
- Hauptgebäude (zentraler Trakt eingestürzt) und
- Maschinenhaus mit Wasserturm (schwerste Strukturschäden auch am Turm erkennbar, wohl akut einsturzgefährdet)
Galerie:
{gallery layout="fixed" rows=3 cols=3 preview_width=200 preview_height=200 lightbox_slideshow=4000 lightbox_autostart=1 rotator_duration=4000 loop=1}galerien/urbex/irrenanstalt_teupitz{/gallery}