Schweden 2016
Schweden 2016

Unsere große Schweden-Tour 2016 - sechs Wochen lang in der Nachsaison mit herrlichstem Wetter ...
- Details
- Kategorie: Schweden 2016
- By Andreas Janke
- Zugriffe: 6492

31.08.2016 - Wir begeben uns ein Stück weiter nach Norden nach Fjällbacka. Auch das ist ein niedlicher kleiner Ort direkt in den Schären, aber mit wesentlich größeren Höhenunterschieden. Zur Kirche hinauf ist es vom Wasser aus ein netter Weg ... nur bergauf. Aber die Aussicht entschädigt für die Mühe!
Weiterlesen: Schweden 2016 - Tag 6 - Fjällbacka, Lennartsfors
- Details
- Kategorie: Schweden 2016
- By Andreas Janke
- Zugriffe: 5791

29.08.2016 - Wie erwähnt, sind wir am Nachmittag nach Trollhättan gefahren und haben einen schönen Parkplatz nahe der Kraftwerke gefunden. Abends geht es noch einmal zur Kopparklinten (= Kupferklippe) hoch. Wir können weit ins Land und über ganz Trollhättan schauen. Die Kopparklinten befindet sich auf der folgenden Karte ziemlich exakt in der Mitte, am nördlichen Ufer des Göta Älv.
Weiterlesen: Schweden 2016 - Tag 4/5 - Trollhättan, Bovallstrand
- Details
- Kategorie: Schweden 2016
- By Andreas Janke
- Zugriffe: 5395

28.08.2016 - Auf unserer Liste, die insgesamt viele hundert Orte mit interessanten Punkten in Schweden enthält, steht unter anderem auch die Kraftwerksruine am Yngeredsforsen. Wir treffen abends ein, da ist es schon etwas zu dunkel, um noch den langen Marsch zum Kraftwerk zu unternehmen. Heute ist frühes "Zu-Bett-gehen" angesagt!
Aufbruch zum Kraftwerk daher früh am 29.08.2016, einmal schon um 08:00 Uhr aufstehen (im Urlaub!).
Schon bei der Reiseplanung zu Hause fiel uns dieses beeindruckende Bauwerk auf. Es ist umgeben von viel Wald, einem lebhaften Fluß und noch mehr Wald ... der Weg ist lang und interessant, weil im Wald noch mehr Ruinen aus vergangener Zeit schlummern.
Weiterlesen: Schweden 2016 - Tag 3/4 - Kraftwerksruine Yngered
- Details
- Kategorie: Schweden 2016
- By Andreas Janke
- Zugriffe: 5615

27.08.2016 - In Malmö besuchen wir als erstes Biltema. Das ist Schwedens größtes, auf Fahrzeugzubehör (Auto, Motorrad, Boot) spezialisiertes Warenhaus und in praktisch jeder größeren schwedischen Stadt vertreten. Es gibt 42 Filialen in Schweden und noch einige in Norwegen, Finnland und Dänemark. Mich fasziniert bei Biltema das preiswerte Werkzeug und das riesige Sortiment. Wir brauchen jetzt nur ein wenig Tüdelkram, nichts übermäßig Wichtiges: aber das Spezial-Klopapier für die Chemietoilette im Wohnmobil steht auf der Liste. Es ist halb so teuer wie in Deutschland; ich will mal glauben, dies läge an den vielen schwedischen Papierfabriken.
- Details
- Kategorie: Schweden 2016
- By Andreas Janke
- Zugriffe: 5351

So begann der zweite Tag (26.08.2016) der Anreise / der erste richtige vollwertige Urlaubstag, und das kurze Stück quer über Sjælland /Seeland strengt ja bei entspannter Fahrweise nicht besonders an. Schon nach flotten zwei Stunden (gemächliche 85 km/h) erreichen wir die Öresundbrücke. Sie präsentierte sich nach unserer Ankunft bei unserem ersten Übernachtungsplatz in Schweden (Malmö, am Luftkastellet) wie in dem Bild oben.
Wir genießen einen Tag zum Ausspannen: die etwa 430 Kilometer sind zwar nicht die Welt und eigentlich huscht man solche Strecken ja schnell mal ... nun ja, unser Wohnmobil schafft mit 75 PS höchstens 105 km/h, und wenn wir nicht dauernd tanken wollen und die Fahrt noch halbwegs sparsam sein soll, müssen wir unter Tempo 90 bleiben und mit den LKW mitschwimmen. Eine Ruhepause ist daher ab und an mal durchaus angesagt, wir sind im Urlaub und nicht auf der Flucht.
- Details
- Kategorie: Schweden 2016
- By Andreas Janke
- Zugriffe: 6158

Auch in diesem Jahr ging es für einen ganzen Monat mit dem Wohnmobil nach Schweden. Wir sind zum ersten Mal mit Carlo unterwegs gewesen, daher ergaben sich für uns ein paar Einschränkungen - aber natürlich mit Carlo auch eine enorme Bereicherung des Urlaubs! Unser Urlaubsbericht soll nicht unbedingt ein Reiseführer sein (das können andere viel besser!), sondern mehr ein Erlebnisbericht. Und erlebt haben wir viel - es lohnt garantiert das Lesen!
Warum "Tag Null"? - Die Anreise mit einem doch recht langsamen Wohnmobil dauert doch eine ganze Weile und ist nicht wirklich Urlaub, weil wir ja doch eher "Strecke machen" wollten. Insofern zählt die Anreise für uns nicht wirklich ... das sähe natürlich anders aus, wenn wir Dänemark in die Reiseplanung einbezögen.
Weiterlesen: Schweden 2016 - Tag 0 - Planung, Anreise, erster Abend
- Details
- Kategorie: Schweden 2016
- By Andreas Janke
- Zugriffe: 4192

Unsere Reise ist nun schon eine Weile her - weil die Reisetage unter ihrem Datum eingeordnet werden, erscheinen sie auf unserer Webseite dann auch zeitlich vor den Artikeln, die sich mit aktuelleren Themen befassen. Deswegen sind neue Artikel zum Thema "Schweden 2016" auch manchmal gar nicht mehr auf der Startseite präsent.
Seite 3 von 3